Datenschutzerklärung | A. & A. Fischer Vertriebs- und Kundenservice GmbH

Datenschutzerklärung

1. Einleitung

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite fischergmbh-rheine.de und Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Rahmen der Nutzung unserer Webseite.

2. Begriffsbestimmungen

Unsere Datenschutzerklärung basiert auf den Begrifflichkeiten der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Um die Verständlichkeit zu gewährleisten, erläutern wir vorab die wichtigsten Begriffe: Personenbezogene Daten, Verarbeitung, Verantwortlicher, Auftragsverarbeiter, Empfänger, Dritter, Einwilligung.

3. Verantwortliche Stelle

A. & A. Fischer Vertriebs- und Kundenservice GmbH
Spiekstraße 54
48432 Rheine

Vertreten durch:
Andreas Fischer

Telefon: 05971-85850
E-Mail: andreas.fischer@volkswohl-bund.de
Website: fischergmbh-rheine.de

4. Datenerfassung beim Besuch unserer Webseite

Beim Aufruf unserer Webseite werden automatisch Daten in sogenannten Server-Log-Dateien gespeichert. Dies sind:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Referrer-URL
  • Browsertyp und Betriebssystem

Diese Daten werden zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs verwendet und nicht mit anderen Daten zusammengeführt.

5. Cookies

Unsere Webseite verwendet ausschließlich technische Cookies, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind. Diese speichern keine personenbezogenen Daten und dienen nicht Analysezwecken.

6. Verwendung von Google Web Fonts

Diese Webseite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten Google Web Fonts. Beim Aufruf lädt Ihr Browser die benötigten Schriftarten in den Cache, um Texte korrekt anzuzeigen. Dabei wird eine Verbindung zu Google hergestellt und Ihre IP-Adresse an Google übertragen. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.google.com/policies/privacy/.

7. Verlinkung zu Google Maps

Unsere Webseite enthält Links zu Google Maps. Durch Anklicken dieser Links verlassen Sie unsere Webseite, und es gelten die Datenschutzbestimmungen von Google. Mehr Informationen finden Sie unter https://www.google.com/policies/privacy/.

8. Rechte der betroffenen Person

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten sowie das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen. Bei Fragen oder Anliegen wenden Sie sich an die oben genannte verantwortliche Stelle.

9. Zuständige Aufsichtsbehörde

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf

10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand März 2025. Durch Weiterentwicklung unserer Webseite oder geänderte gesetzliche Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

Besondere Hinweise

Kontaktformulare:

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.


ProvenExpert

Wir haben Bewertungssiegel von ProvenExpert auf dieser Website eingebunden. Anbieter ist Expert Systems AG, Quedlinburger Str. 1, 10589 Berlin, https://www.provenexpert.com.

Das ProvenExpert-Siegel ermöglicht es uns, Kundenbewertungen, die bei ProvenExpert zu unserem Unternehmen abgegeben wurden, auf unserer Website in einem Siegel darzustellen. Wenn Sie unsere Website besuchen, wird eine Verbindung mit ProvenExpert hergestellt, sodass ProvenExpert feststellen kann, dass Sie unsere Website besucht haben. Ferner erfasst ProvenExpert Ihre Spracheinstellungen, um das Siegel in der gewählten Landessprache anzuzeigen.

Die Verwendung von ProvenExpert erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst nachvollziehbaren Darstellung von Kundenbewertungen. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.


Kommunikation außerhalb der Webseite - Facebook und WhatsApp

Für Facebook gilt selbiges Vorgehen!


Für die Kommunikation mit unseren Kunden und sonstigen Dritten nutzen wir unter anderem den Instant-Messaging-Dienst WhatsApp. Anbieter ist die WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.

Die Kommunikation erfolgt über eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (Peer-to-Peer), die verhindert, dass WhatsApp oder sonstige Dritte Zugriff auf die Kommunikationsinhalte erlangen können. WhatsApp erhält jedoch Zugriff auf Metadaten, die im Zuge des Kommunikationsvorgangs entstehen (z. B. Absender, Empfänger und Zeitpunkt). Wir weisen ferner darauf hin, dass WhatsApp nach eigener Aussage, personenbezogene Daten seiner Nutzer mit seiner in den USA ansässigen Konzernmutter Facebook teilt. Weitere Details zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von WhatsApp unter: https://www.whatsapp.com/legal/#privacy-policy.

Der Einsatz von WhatsApp erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer möglichst schnellen und effektiven Kommunikation mit Kunden, Interessenten und sonstigen Geschäfts- und Vertragspartnern (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Datenverarbeitung ausschließlich auf Grundlage der Einwilligung; diese ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar.

Die zwischen und auf WhatsApp ausgetauschten Kommunikationsinhalte verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.


Beachten Sie, dass diese Hinweise nur zum tragen kommen, wenn Sie über Links die Webseite zu Facebook und WhatsApp verlassen!